Referate

Persistente Organische Schadstoffe in Muttermilch – Ein Risiko für den Säugling
Referat von Freitag, 10. September 2021
Markus Zennegg
Analytical Chemist and Ecotoxicologist

Geniale Kindsköpfe; wie Babys die Welt erforschen in der Schwangerschaft bei Frauen mit Diabetes
Referat von Freitag, 10. September 2021
Dr. Sebastian Berger
Universität Bern Schweiz. Institut für Organisation und Personal

Wenn das Ankommen Probleme macht - Craniosacrale Therapie am Anfang des Lebens
Referat von Freitag, 10. September 2021
Michael Flämmig
Craniosacral Therapeut

Rectusdiastase "Wenn die Mitte verloren geht"
Referat von Freitag, 10. September 2021
Kirsten Zimmermann
Hebamme

Achtsamkeit, Ruhe und Zeichen der Befindlichkeit von Mutter und Kind
Referat von Freitag, 10. September 2021
Jeannette Losa
Mütterberaterin HF, Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierte Familienberaterin

La place du père dans l’allaitement en Suisse – La naissance d’un père
Film
Referat von Freitag, 10. September 2021
Gilles Crettenand
Dipl. Volkswirt, Leiter MenCare Suisse Romande

Rosenduft und Blütenzauber, Therapie und Wellnessanwendungen
für Stillende
Referat von Freitag, 10. September 2021
Barbara Pfister
BSc Ernährungsberaterin SVDE, zert. Fachfrau Wickel und Kompressen Still- und Laktationsberaterin IBCLC

Mammakarcinome in Gravidität und Stillzeit
Referat von Samstag, 11. September 2021
Dr. Paul-László Bernhard
Oberarzt, Brustzentrum und Frauenklinik Bürgerspital Solothurn

Neues von der Stillförderung
Referat von Samstag, 11. September 2021
Katharina Quack Lötscher
PD Dr. med.

Was hat Stillen mit Politik zu tun?
Referat von Samstag, 11. September 2021
Olivia Thönen
Dr. rer. soc.

Was Gesundheitsförderung Schweiz zur Thematik Psych. Gesundheit beiträgt: Projekt-förderung Kantonale Aktionsprogramme, Projekt Miapas +weitere Angebote
Referat von Samstag, 11. September 2021
Anja Nowacki
Lic Phil. Päd und Päd Psychologie