ReferentInnen

Sebastian Berger
Prof. Dr.
"Geniale Kindsköpfe", wie Babys die Welt erforschen

Dr. Paul-Laszlo Berhard
Oberarzt, Brustzentrum und Frauenklinik Bürgerspital Solothurn
Mammakarcinome in Gravidität und Stillzeit

Britty Boutry Stadelmann
Dr. phil.
Stillen - Die Rahmenbedingungen und was die WBTi beiträgt

Céline Fischer
MD, PHD
Gesund, gestillt und vegan - Wie geht das zusammen?.

Anja Nowacki
Lic. Phil. Päd. und Päd. Psychologie
Was Gesundheitsförderung Schweiz zur Thematik Psych. Gesundheit beiträgt: Projektförderung Kantonale Aktionsprogramme, Projekt Miapas und weitere Angebote

Katharina Quack Lötscher
PD Dr. med.
Neues von der Stillförderung Schweiz

Markus Zennegg
Analytical Chemist and Ecotoxicologist
Persistente Organische Schadstoffe in Muttermilch – Ein Risiko für den Säugling?

Jeannette Losa
Mütterberaterin HF, Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierte Familienberaterin
Achtsamkeit, Ruhe und Zeichen der Befindlichkeit von Mutter und Kind

Gilles Crettenand
Responsable MenCare Suisse romande
La place du père dans l’allaitement en Suisse -
La naissance d’un père

Michael Flämmig
Michael Flämmig, Craniosacral Therapeut
Wenn das Ankommen Probleme macht - Craniosacrale Therapie am Anfang des Lebens

Barbara Pfister-Lüthi
Bsc Ernährung und Diätetik, MAS Gesundheitsförderung und Prävention, IBCLC
Gesund, gestillt und vegan - Wie geht das zusammen?.

Olivia Thönen
Dr. Dr. rer. soc
Was hat Stillen mit Politik zu tun?

Kirsten Zimmermann
Hebamme
Rectusdiastase "wenn die Mitte verloren geht
Die Organisation und Planung des Stillkongresses sind durch die Massnahmen aufgrund der Corona Pandemie sehr erschwert, so dass wir uns Änderungen des Programms vorbehalten müssen.